Montag, 19. Oktober 2009

New York City with Hanni!

Am Freitag sollte es nun nach New York losgehen, aber es waere ja langweilig koennten Hannah und ich ganz normal den Bus nehmen um 10:50 Uhr, wie jeder andere. Nein, dank nicht vorhandener Adresse, wo unser Bus losgehen sollte, verpassten wir unseren ersten Bus. Aber das war natuerlich alles nicht schlimm, denn wir koennen ja den naechsten Bus um 13:20 Uhr nehmen, hiess es dann von einer netten Dame am Telefon. Auch denkste, der Bus war voll, aber der Busfahrer rief den Bus hinter ihm an und da koennten wir mit. Eine Stunde spater standen wir dann also wieder an der Bushaltestelle, der Bus kam und was fuer eine Ueberraschung, es war nur noch ein Platz frei. Der Busfahrer war aber sehr locker drauf und meinte, wenn wir es schaffen wuerden uns einen Platz zu teilen, koennten wir mit. Hannah und ich konnten unser Glueck gar nicht fassen, ein Platz NUR fuer uns zwei? So ein Luxus hatten wir schon lange nicht mehr, also sind wir mit, sehr zu der Ueberraschung unser Mitreisender, die wahscrheinlcih auch dachten, wir haetten nicht genug Geld um uns einen eigen Platz zu buchen.
In New York angekommen sind wir dann erstmal los das upper Manhatten uns anzugucken, weil es mittlerweile schon kurz nach 4Uhr war, haben wir uns dann auch darauf beschraenkt.
Wir sind zum Empire State Building, Rockefeller Center, Times Square, Chrysler Building (davon war ich entteauscht, weil es so zugebaut ist, dass man es nicht gut sehen kann) und und und. Das ganze natuerlich zu Fuss( ich hatte sogar Loecher in den Socken vom vielen laufen jaaa), denn die U-Bahn wird ueberbewertet, wie wir festgestellt haben.

Abends sind wir dann am Times Square ganz fein essen gegangen (inkl Cocktails yeaah) und danach ins Marriott Hotel. Leider haben wir da nicht uebernachtet sondern sind nur in die Lounge bar in den 48. Stock und haben die Aussicht genossen (auch wieder inkl Cocktails, aber Hannahs Cocktail musste etwas zugemischt werden haha). Wir hatten auf jeden Fall unsern Spass.

Am Samstag sind wir dann nach Chinatown und haben dahin sogar die Subway benutzt, dann weiter zum Financial district, Ground Zero (Fertigstellung eigentlich September 2009, dass ich nicht lache), zum Hudson River und dann mit der staten Island Ferry nach Staten Island an der Freiheitsstatur vorbei.
Danach sind wir wieder mit der Subway zurueck nach upper Manhatten und sind ein bisschen in den Shops herumgewandert. Allerdings war es Samstag Nachmittag, sodass die Strassen so voll waren, dass es schon echt genervt hat. Aber unsere rettung war wie immer Starbuck, wo wir eigentlich auch immer unsere rast gemacht haben, wenn unsere Fuesse zu sehr weh taten vom laufen.
Zurueck im Bus (den haben wir diesmal ohne grosse Probleme gefunden usw.) hingen wir dann nur noch alten Zeiten nach...als wir noch zu Schule gingen vor langer langer Zeit.
Rundum auf jeden Fall ein sehr lustiger und damit gelungener Urlaub, nur dass ich jetzt Hanni mehr vermisse als zuvor :(

3 Kommentare:

  1. Oooh, wie schööön!! Wäre sooo gerne auch dabei gewesen :( Lieb dich über alles!!!

    AntwortenLöschen
  2. alkohol, spaß, nobelhotel...da fehlt was! SANDRA!

    AntwortenLöschen